Warum gibt es FESCHD eigentlich?

Wir wollen mit Radfahren etwas Gutes bewirken.

Unsere Produkte sollen Menschen dazu motivieren, gern und regelmäßig mit dem Fahrrad zu fahren.

Was machen wir?

Wir produzieren für Radfahrer perfektionierte Handyhüllen und Halter.

Mike und Simon haben FESCHD im März 2024 gegründet. Bereits zuvor floß viel Zeit und Energie in die Entwicklung der Produkte. Unteranderem durch den Besuch bei der Höhle der Löwen hat das Unternehmen einen großen Schub erhalten und den Sommer 2024 damit verbracht, die vielen Bestellungen abzuarbeiten. Das tolle Kundenfeedback hat das Team motiviert, am bisherigen Weg festzuhalten.

Dieser sieht vor, die Produktentwicklung in eigener Hand in Gießen zu halten und somit höchste Qualität sicherzustellen. Im Stile einer Manufaktur wird jedes Produkt selbst zusammengebaut.

Mit dem Einstieg von Alex im September 2024 wurde der nächste Schritt getan, um FESCHD zu einem bodenständigen und etablierten Unternehmen zu entwickeln.

Uns alle bei FESCHD vereint, dass wir selbst viel mit dem Rad unterwegs sind. Ob mit dem Rennrad, dem Mountainbike oder auf der Schotterpiste, das Fahrrad ist ein zentraler Bestandteil unseres Alltags. Daher testen wir auch alle unsere Produkte über längeren Zeitraum selbst.

Wir danken unseren Freunden und Familien, die uns auf der bisherigen Reise so sehr unterstützt haben. Auch allen Kunden, die bereits unsere Produkte benutzen, sind wir wirklich dankbar.

Wir sind sehr gespannt, was die Zukunft noch für uns bereit hält.

  • IMPACT DURCH FAHRRÄDER

    Wir glauben, das Fahrrad kann so einiges bewegen! Deshalb finanzieren wir mit 50 verkauften FESCHD Handyhalter 1 Fahrrad für Menschen in Entwicklungsregionen.

  • INNOVATION & QUALITÄT

    Was wir, machen soll nicht nur funktional, gut durchdacht und innovativ sein, sondern auch optisch ansprechend, langlebig und von hoher Qualität.

  • RECYCLED & NACHHALTIG

    Wir produzieren unsere FESCHD Mounts aus recycleten Kunststoffen und nach dem “cradle to cradle” Prinzip. So kann jedes Teil ausgetauscht, eingeschmolzen und daraus ein neuer Halter hergestellt werden.

  • LOKAL & REGIONAL

    Made in Germany - Von der Entwicklung und Produktion, über den Zusammenbau bis hin zur Verpackung machen wir alles selbst vor Ort in Hessen.

Simon, unser Gründer:

"Als leidenschaftlicher Radfahrer navigiere ich längere Strecken gerne mit dem Handy. Aber ich war genervt von fummeligen, wackligen Handyhaltern, die schräg im Wind hängen.

Da habe ich ganz nach meiner
schwäbischen Natur angefangen, an einer "feschden" Lösung zu tüfteln und habe erste Prototypen 3D-Gedruckt.

Als die Idee auch bei anderen gut ankam,
begann ich gemeinsam mit meiner Frau Luisa und meinem guten Freund Mike größere Stückzahlen zu fertigen, bis daraus eine Firmengründung wurde."

  • Schnelle Anbringung

  • Sichere Verriegelung

  • Smarte Multifunktionalität

  • Social Benefit